ChemisTwin™: Verifizierung von Flüssigkeiten für NMR für SYNTHIA® Anwender
Wenn Sie eine Syntheseroute in SYNTHIA® planen, ist der nächste kritische Schritt oft die Verifizierung Ihrer Zwischen- oder Endprodukte, bevor Sie zu analytischen Techniken wie NMR übergehen. Die Sicherstellung, dass Ihre Probe das ist, was Sie erwarten - rein, korrekt identifiziert und bereit für NMR - spart Zeit und Ressourcen und verhindert kostspielige Fehler. An dieser Stelle wird ChemisTwin™, die digitale Referenzmaterial-Plattform von Sigma-Aldrich, zu einem unverzichtbaren Begleiter für SYNTHIA®-Anwender.
Was ist ChemisTwin™?
ChemisTwin™ ist ein cloudbasiertes Portal, das Zugang zu einer umfangreichen und ständig wachsenden Spektrenbibliothek mit digitalen Referenzmaterialien (dRMs) für die NMR- (und IR-) Spektroskopie bietet. Diese dRMs werden aus hochwertigen, zertifizierten Referenzmaterialien erstellt, um Rückverfolgbarkeit und Genauigkeit zu gewährleisten. Mit ChemisTwin™ können Sie Ihre eigenen NMR- oder IR-Messdaten hochladen und sie sofort mit von Experten kuratierten Referenzspektren vergleichen. Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Ihr Spektrum abzugleichen, Resonanzen zuzuordnen und einen "Übereinstimmungsfaktor" zu ermitteln, der angibt, wie gut Ihre Probe mit den Referenzdaten übereinstimmt - das gibt Ihnen Sicherheit, bevor Sie mit der weiteren Analyse oder dem Scale-up beginnen.
So verwenden Sie ChemisTwin™ für die NMR-Verifizierung
- Bereiten Sie Ihre Probe vor und messen Sie sie: Nachdem Sie Ihre Verbindung wie geplant in SYNTHIA® synthetisiert haben, bereiten Sie Ihre Probe wie gewohnt vor und messen sie im NMR.
- Laden Sie Daten in ChemisTwin™ hoch: Ziehen Sie Ihre NMR-Rohdaten per Drag & Drop in das ChemisTwin™-Portal. Sie können entweder den Verifizierungs-Workflow (die beste Wahl, wenn Sie Ihre Zielstrukturen kennen) oder den Identifizierungs-Workflow (wenn Sie unsicher sind oder unsere gesamte Spektrenbibliothek nach möglichen Übereinstimmungen durchsuchen möchten) verwenden.
- Erhalten Sie sofortige Ergebnisse: Das Portal vergleicht Ihr Spektrum mit seiner dRM-Datenbank. Zur Verifizierung ordnet es alle Resonanzen zu und berechnet einen Übereinstimmungsfaktor - eine Übereinstimmung von über 93 % wird als "zufriedenstellend" angesehen. Zur Identifizierung durchsucht es die gesamte Bibliothek und schlägt die besten Übereinstimmungen vor. Dies kann Ihnen helfen, auch strukturell verwandte Verbindungen zu finden, wenn Ihre Probe eine Verunreinigung oder ein Nebenprodukt ist.
- Überprüfung und Bericht: Laden Sie den von ChemisTwin™ erstellten umfassenden Bericht herunter oder geben Sie ihn weiter, der Zuordnungsdetails, Übereinstimmungswahrscheinlichkeit und Rückverfolgbarkeitsinformationen enthält. Diese Dokumentation ist von unschätzbarem Wert für Laboraufzeichnungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder für Veröffentlichungen.
Warum SYNTHIA®-Anwender ChemisTwin™ vor NMR verwenden sollten
- Vertrauen in die Probenidentität: Vermeiden Sie die Durchführung von NMR an der falschen oder unreinen Probe - der Match-Faktor und die Resonanzzuordnung von ChemisTwin™ bieten eine eindeutige "Go/No-Go"-Anleitung.
- Sparen Sie Zeit und Ressourcen: Überprüfen Sie Ihre Probe sofort, ohne eigene Referenzspektren aufzeichnen oder Literatur durchsuchen zu müssen.
- Rückverfolgbarkeit und Konformität: Jede digitale Referenz ist direkt mit einem physikalischen Standard verknüpft, was Vertrauen und vollständige Rückverfolgbarkeit in regulierten Umgebungen gewährleistet.
- Nahtloser Workflow: ChemisTwin™ wurde für routinemäßige und komplexe NMR-Analysen entwickelt und ist somit der perfekte Verifizierungsschritt nach der SYNTHIA®-Routenplanung und vor NMR- oder weiteren synthetischen Schritten.
Sind Sie bereit, die digitale Überprüfung in Ihren Workflow aufzunehmen?
Entdecken Sie ChemisTwin™ und die Welt der digitalen Referenzmaterialien
Sigma-Aldrich ChemisTwin™ Platfom