Computergestützte Retrosynthese für eine umweltfreundlichere und optimale Gesamtsynthese eines Helicase-Primase-Inhibitors als aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoff

In dem Artikel "Computer-Aided Retrosynthesis for Greener and Optimal Total Synthesis of a Helicase-Primase Inhibitor Active Pharmaceutical Ingredient" von Rodolfo I. Teixeira, Michael Andresini, Renzo Luisi und Brahim Benyahia werden die jüngsten Fortschritte in der computergestützten Retrosynthese zur Optimierung der Herstellung komplexer Moleküle untersucht.

Im Mittelpunkt der Studie steht die Entwicklung umweltfreundlicherer Synthesewege für den pharmazeutischen Wirkstoff IM-204, einen Helicase-Primase-Inhibitor, der gegen Herpes-simplex-Virusinfektionen wirksam ist. Unter den verschiedenen evaluierten computergestützten Retrosynthesewerkzeugen, darunter Reaxys Retrosynthesis, ASKCOS, CAS ChemPlanner, AiZynthFinder und IBM RXN, wurde SYNTHIA® aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, "umfassendere Reaktionswege zu liefern" (Rodolfo et al., 2024, S. 4267).

Es lieferte detaillierte Reaktionsbedingungen und Rezepte, die alle notwendigen Materialien, Reaktanten, Lösungsmittel und Katalysatoren aus leicht verfügbaren Quellen umfassten. Diese Fähigkeit machte SYNTHIA® zur bevorzugten Wahl für die Identifizierung effektiver und experimentell durchführbarer Synthesewege, die ohne wesentliche Änderungen direkt auf die pharmazeutische Wirkstoffsynthese anwendbar sind.

Durch den Einsatz von SYNTHIA® erzielten die Forscher eine verbesserte Ausbeute und Selektivität und reduzierten gleichzeitig die Umweltbelastung erheblich.

Lesen Sie den vollständigen Artikel


Computergestützte Retrosynthese für eine umweltfreundlichere und optimale Gesamtsynthese eines Helicase-Primase-Inhibitors Pharmazeutischer Wirkstoff
Rodolfo I. Teixeira, Michael Andresini, Renzo Luisi, and Brahim Benyahia JACS Au 2024 4 (11), 4263-4272 DOI: 10.1021/jacsau.4c00624