Synthesen verschiedener, medizinisch relevanter Zielmoleküle, die am Computer geplant und im Labor durchgeführt werden

Der Artikel von Grzybowski, B.A. et al. zeigt die effektive Anwendung von Rechenwerkzeugen bei der Entwicklung und Umsetzung von Synthesewegen für verschiedene wichtige medizinische Verbindungen. Mit Hilfe des Programms Chematica, das jetzt unter dem Namen Synthia® bekannt ist, entwickelten die Forscher eigenständig mehrstufige Synthesewege für acht strukturell unterschiedliche Ziele, darunter wertvolle bioaktive Substanzen und ein Naturprodukt. Diese computergenerierten Synthesewege wurden im Labor erfolgreich durchgeführt, wobei die Ausbeute und die Kosteneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich verbessert werden konnten.

Synthia® spielt eine wichtige Rolle in der synthetischen Chemie, da es eine umfangreiche Datenbank mit von Experten kodierten Reaktionsregeln und hochentwickelten Algorithmen nutzt. Es versetzt Chemiker in die Lage, effiziente Synthesewege zu erforschen und zu entwerfen und dadurch den Zeit- und Ressourcenaufwand für die chemische Produktion zu verringern. Durch die Einbeziehung von Synthia® in den Syntheseplanungsprozess können Forscher die Synthese komplexer Verbindungen optimieren und so eine effizientere und skalierbare Produktion sicherstellen.

Den vollständigen Artikel lesen


Synthesen verschiedener, medizinisch relevanter Zielmoleküle, die per Computer geplant und im Labor durchgeführt werden
Grzybowski, B.A. et al., | Chem (2018), 4, 522-532