20. Strategischer Gipfel zur Arzneimittelforschung 2025

Amsterdam, NL
19. bis 20. November 2025

Der Arzneimittelforschung Strategic Summit ist eine hochkarätige, nur auf Einladung stattfindende Veranstaltung, an der über 120 führende Vertreter der Pharma- und Biotech-Branche teilnehmen. Das Gipfeltreffen soll Innovationen anregen, die Zusammenarbeit fördern und entscheidende Einblicke in die Zukunft der Arzneimittelforschung geben. Die Teilnehmer erleben visionäre Keynotes, Einzelgespräche mit Entscheidungsträgern und eine Präsentation bahnbrechender Technologien, die die nächste Ära der Medizin prägen.

Ewa wird sich in ihrer Keynote darauf konzentrieren, wie die digitale Chemie und die Retrosynthese die Landschaft der Arzneimittelforschung verändern. Als anerkannte Führerin im Bereich der Cheminformatik und des Designs von Synthesewegen wird Ewa ihre Sicht der Dinge darlegen:

  • Die sich entwickelnde Rolle der computergestützten Syntheseplanung bei der Verringerung von Risiken, der Unterstützung von Nachhaltigkeit und der Förderung von Erfindungsreichtum in der Arzneimittelforschung.
  • Wie die SYNTHIA® Retrosynthese-Software Chemiker in die Lage versetzt, neuartige, effiziente und umweltfreundlichere Syntheserouten zu entwerfen und so den Weg von der Idee zum Molekülkandidaten zu beschleunigen.
  • Fallstudien, die zeigen, wie digitale Werkzeuge wie Synthia® eine schnellere, kostengünstigere und umweltbewusste Arzneimittelentwicklung ermöglicht haben.
  • Die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen menschlichem Fachwissen und KI und wie diese Synergie neue Möglichkeiten für pharmazeutische Innovationen erschließt.

Die DDSS ist bekannt für ihre von Experten kuratierten Keynote-Präsentationen und ihren Fokus auf umsetzbare Strategien für die dringendsten Herausforderungen der Branche. Die Teilnahme von Ewa unterstreicht die wachsende Bedeutung der digitalen Transformation in der Arzneimittelforschung und unterstreicht das Engagement von Synthia, Wissenschaftlern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um schneller und intelligenter zu innovieren.

 

Besuchen Sie uns in Amsterdam

Sprecher

Dr. Ewa Gajewska ist Leiterin des Produktmanagements bei Merck in Darmstadt, Deutschland, wo sie die Entwicklung der SYNTHIA® Retrosynthese-Software leitet. Sie schloss ihr Studium der Biotechnologie und Chemie an der Technischen Universität Danzig ab und wurde mit dem Preis für herausragende Leistungen des polnischen Ministers für Wissenschaft und Hochschulbildung ausgezeichnet. Im Jahr 2020 promovierte sie am Institut für Organische Chemie der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Ihre Doktorarbeit war der Entwicklung der SYNTHIA® Retrosynthese-Software für die computergestützte Syntheseplanung gewidmet. Ihre Leidenschaft für die Bewältigung komplexer wissenschaftlicher Herausforderungen in einem kommerziellen Umfeld und die einzigartige Mischung ihrer interdisziplinären Fähigkeiten treiben die Realisierung der innovativen Features der SYNTHIA® Retrosynthese-Software voran.