WEBINAR:

VR trifft auf Chemie
Beschleunigung des Synthesedesigns & Einsatz von kollaborativer Mixed Reality

Sprecher

Emma Gardener, Ph. D.
Technische Anwendungswissenschaftlerin

Emma Gardener erwarb ihren Bachelor-Abschluss am Trinity College und arbeitete mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biotechnologiebranche, bevor sie als NSF-Forschungsstipendiatin an der Brown University in organischer Chemie promovierte. Sie studierte bei Prof. Jason Sello, wo sie an der Entwicklung neuer Methoden für die Synthese von antibakteriellen Peptid-Naturstoffen arbeitete. Seit 2018 arbeitet sie in der Abteilung Cheminformatics Technologies von MilliporeSigma als Technical Application Scientist und ist für die kommerzielle Lizenzierung der retrosynthetischen Design-Software SYNTHIA® verantwortlich.

Maciej Wójcikowski, Ph.D.
Leiter der Cheminformatik, Digitales Exzellenzzentrum

Maciej Wójcikowski promovierte in Biophysik am Institut für Biochemie und Biophysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau. Sein Forschungsgebiet waren In-silico-Methoden zur Entdeckung von Arzneimitteln, wobei auf maschinellem Lernen basierende Ansätze einen großen Teil seiner Doktorarbeit ausmachten. Maciej kam 2018 zur Synthia-F&E-Gruppe und arbeitet seitdem an Verbesserungen der Synthia-Chemieinformatik-Vorhersagen. Jetzt arbeitet er als Cheminformatics Lead als Teil des Digital Center of Excellence.

Edgardo Leija
Mitbegründer und Geschäftsführer, Nanome

Edgardo Leija ist Mitbegründer und Chief Experience Officer bei Nanome, einem Softwareentwicklungsunternehmen für die wissenschaftliche Forschung. Nach seinem Studium der Informatik, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaften erwarb er seinen Abschluss an der University of California, San Diego. Zuvor arbeitete Edgardo bei Google und Hewlett-Packard, wo er sich auf menschenzentriertes Produktdesign und die Implementierung von Systemen zur Verbesserung der allgemeinen Kundenerfahrung konzentrierte. Bei Nanome arbeitet er daran, die Reichweite von Nanome in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie zu vergrößern, um sie dabei zu unterstützen, die besten Tools der computergestützten Chemie durch eine immersive virtuelle Umgebung zu nutzen, die eine effektive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern erleichtert.