Weißbuch:

BIG PICTURE

Verringerung des Risikos und Verbesserung der Syntheseergebnisse in der Wirkstoffforschung mit der SYNTHIA® Retrosynthese-Software

Im dynamischen Bereich der Wirkstoffforschung ist die Integration von menschlichem Fachwissen mit modernster Technologie entscheidend für den Erfolg. Die heutige Syntheseplanung hängt von der Synergie zwischen den erfahrenen Erkenntnissen der organischen Chemiker und der Präzision moderner Retrosynthese-Software ab. Diese fünfteilige Serie soll Sie durch bahnbrechende Wege zu einer effizienteren und nachhaltigeren Arzneimittelentwicklung führen. In diesen Artikeln gehen wir der Frage nach, wie Retrosynthese-Software wie SYNTHIA® das Risiko erheblich verringern, die Möglichkeiten Ihres Labors verbessern und umweltfreundlichere Chemiepraktiken fördern kann. Darüber hinaus bieten wir praktische Anleitungen zur Skalierung von Synthesereaktionen, um sicherzustellen, dass Ihre Prozesse nicht nur innovativ, sondern auch umweltverträglich und wirtschaftlich tragfähig sind. Seien Sie dabei, wenn wir das transformative Potenzial der Integration fortschrittlicher Algorithmen mit traditionellem chemischem Fachwissen bei der Suche nach bahnbrechenden pharmazeutischen Fortschritten erforschen.

Inhaltsverzeichnis

  • Überwindung der größten Herausforderungen bei der Arzneimittelentdeckung
  • High-Throughput-Screening zur schnellen Identifizierung von Zielmolekülen
  • Drei Wege zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der chemischen Synthese in Ihrem Labor
  • Wie man eine neue Synthesereaktion skaliert
  • Computergestützte Synthese reduziert die Komplexität und beschleunigt neue chemische Entdeckungen

Ausführliche Zusammenfassungen

Überwindung der wichtigsten Herausforderungen bei der Arzneimittelentdeckung

Dieses Kapitel befasst sich mit den inhärenten Herausforderungen in der Arzneimittelforschung, einschließlich hoher Kosten, langer Zeiträume und der Komplexität der Synthese neuartiger Verbindungen. Es wird erörtert, wie die SYNTHIA® Retrosynthese-Software diese Risiken mindern kann, indem sie robuste Synthesewege bereitstellt, die Ausbeute optimiert und Alternativen zu patentierten Routen bietet. Das Kapitel hebt die Rolle der Software bei der Reduzierung von Unsicherheiten und der Steigerung der Effizienz des Arzneimittelentwicklungsprozesses hervor.

Artikel lesen

Using High-Throughput Screening to Rapidly Identify Targets
by John F. Conway, Graeme Dennis, Amandeep Ratte

Das Hochdurchsatz-Screening (HTS) ist ein entscheidendes Instrument in der Arzneimittelforschung, das es Forschern ermöglicht, schnell potenzielle Arzneimittelkandidaten aus riesigen Substanzbibliotheken zu identifizieren. Dieses Kapitel beschreibt, wie SYNTHIA® in HTS-Prozesse integriert werden kann, um die Identifizierung geeigneter Targets zu rationalisieren. Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Methoden verbessert die Software die Trefferquoten und verkürzt die Vorlaufzeiten, wodurch der Screening-Prozess kostengünstiger und effizienter wird.

Artikel lesen

Drei Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit der chemischen Synthese in Ihrem Labor zu verbessern
von Jonathon Moir, Phd, Natalie O'Neil, Phd

Nachhaltigkeit wird in der chemischen Synthese immer wichtiger. In diesem Kapitel werden drei Strategien für eine umweltfreundlichere Laborpraxis vorgestellt: die Verwendung umweltfreundlicherer Reagenzien, die Optimierung der Reaktionsbedingungen zur Minimierung von Abfällen und die Verwendung von SYNTHIA® zur Entwicklung nachhaltigerer Synthesewege. Die Fähigkeit der Software, Prinzipien der grünen Chemie zu berücksichtigen, hilft Laboren, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Produktivität beizubehalten.

Artikel lesen

Wie man eine neue Synthesereaktion hochskaliert
von Michael J. Williams

Das Hochskalieren einer Synthese vom Labor- in den Produktionsmaßstab ist eine komplexe Aufgabe, die sorgfältige Planung und Koordination erfordert. Dieses Kapitel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Scale-up von Reaktionen, wobei die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team und die Rolle von SYNTHIA® bei der Identifizierung skalierbarer Synthesewege hervorgehoben wird. Die Software hilft dabei, potenzielle Herausforderungen zu erkennen und Prozesse zu optimieren, um ein sicheres und effizientes Scale-up zu gewährleisten.

Artikel lesen

Computergestützte Synthese reduziert die Komplexität und beschleunigt neue chemische Entdeckungen

Das letzte Kapitel konzentriert sich auf die transformative Wirkung der computergestützten Syntheseplanung. Es zeigt auf, wie SYNTHIA® die Komplexität der chemischen Synthese reduziert, indem es den Chemikern innovative Wege und Entscheidungshilfen an die Hand gibt. Durch die Beschleunigung der Entdeckung neuartiger Verbindungen spielt die Software eine entscheidende Rolle bei der Förderung der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, was letztlich zu einer schnelleren und erfolgreicheren Entdeckung von Medikamenten führt.

Artikel lesen